top of page
Wasag Treuhand Bern
  • WASAG Treuhand

Härtefallhilfen für Unternehmen im Kanton Bern - Antragsformulare sind aufgeschaltet

Unternehmen, welche besonders von den behördlichen Massnahmen betroffen sind, können Unterstützung in Form der Härtefallhilfen beim Kanton beantragen. Folgende drei Programme für Sofortunterstützung stehen zur Verfügung.

Härtefall 1 - Umsatzeinbusse:

  • Für Unternehmen mit Umsatzeinbusse von mehr als 40 Prozent in 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten ab Januar 2020 bis zum Einreichen des Gesuchs oder bis spätestens Juni 2021 (im Vergleich mit dem durchschnittlichen Umsatz der letzten beiden Jahresabschlüsse vor dem 1. März 2020).

  • Der Antrag ist bis spätestens am 31. Juli 2021 einzureichen.

Härtefall 2 - Betriebsschliessung:

  • Für Unternehmen mit behördlicher Anordnung zur Betriebsschliessung während mindestens 40 Tagen zwischem dem 1. November 2020 und dem 30. Juni 2021 - der Nachweis einer Umsatzeinbusse ist nicht nötig.

  • Der Antrag ist bis spätestens am 31. Juli 2021 einzureichen.

Härtefall 3 - kumulativ Umsatzeinbusse und Betriebschliessung:

  • Für Unternehmen mit Umsatzeinbusse von mehr als 40% im Jahr 2020 und behördlicher Anordnung zur Betriebsschliessung während mindestens 40 Tagen seit dem 1. November 2020. Achtung: Zur Erfüllung der kumulativen Bedingungen muss die Umsatzeinbusse von 40% zwingend die Zeitperiode 1. Januar bis 31. Dezember 2020 betreffen.

  • Der Antrag ist bis spätestens am 31. Juli 2021 einzureichen.

Grundlage für die Berechnung der Höhe der Unterstützung sind in allen drei Fällen die Fixkosten eines Betriebes.

Detaillierte Informationen zu den drei Programmen finden Sie auf der Website Covid-Support des Kantons Bern oder in der kantonalen Verordnung über Härtefallmassnahmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Härtefallhilfe.

88 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Im Herbst 2022 hat das Schweizer Stimmvolk die AHV-Reform 21 und damit auch die Zusatzfinanzierung der AHV mittels Erhöhung der Mehrwertsteuer angenommen. Auf den 1. Januar 2024 werden die MWST-Sätze

Wir freuen uns sehr, Alexander Tschanz im WASAG-Team per 1. Februar 2023 willkommen zu heissen. Alexander hat nach seiner kaufmännischen Grundausbildung das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of S

Wo habe ich schon wieder meinen Lohnausweis abgelegt? Wie hoch war meine letztjährige Krankenkassenprämie? An welche Organisationen habe ich gespendet? Kommen Ihnen solche Fragen beim Aufbereiten der

bottom of page