top of page
Wasag Treuhand Bern
  • WASAG Treuhand

Weiterbildungen 2021 - wir freuen uns auf neue Herausforderungen!

Die WASAG ist als Mitgliedunternehmen der EXPERTsuisse verpflichtet, die jährliche Weiterbildung der Mitarbeiter sicher zu stellen. Wir benötigen diese Weiterbildungstage, um auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung zu bleiben und um frühzeitig auf kommende Veränderungen zu reagieren, aber auch um die Zulassungsbedingungen der Revisionsaufsicht sowie die Richtlinien zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von Revisionen als Partner der SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG zu erfüllen.


Bei der EXPERTsuisse, Treuhand Suisse und auch dem Unternehmerforum Schweiz konnten wir in den letzten Wochen interessante und intensive Kurse besuchen. Für das kommende Jahr sind wir nun wieder mit dem aktuellsten Wissen ausgerüstet, welches in unsere tägliche Arbeit und in die Beratung unserer Kunden einfliessen wird.


Die folgenden Themen sind an den diesjährigen Veranstaltungen behandelt worden:

  • Direkte Steuern Aktuelle Entwicklungen im Kanton Bern, geldwerte Leistungen, Verlustverrechnung, Steuerbefreiungen und aktuelle Steuerurteile.

  • MWST Saldosteuersätze, Vorsteuerkürzungen, MWST beim Erstellen von Bauwerken.

  • Neues Aktienrecht Änderungen und Folgen für die KMU-Welt sowie Chancen und Risiken der neuen aktienrechtlichen Sanierung.

  • Rechnungslegung und Revision Einflüsse von COVID auf Rechnungslegung und Revision, missbräuchlicher Konkurs, News sowie Entwicklungen vom Berufsstand und von der Revisionsaufsichtsbehörde (RAB)

  • Berufliche Vorsorge BVG Überblick der regulatorischen Änderungen, neue Weisungen der Oberaufsicht (OAK), Prüfung bei der Liquidation einer Vorsorgeeinrichtung sowie Spezialthemen zur Buchführung nach Swiss GAAP FER 26.

  • Arbeitsrecht Vaterschaftsurlaub, Homeoffice, Arbeitsunfähigkeit, Kündigung und Kündigungsschutz

  • Erbrecht und Willensvollstreckung Reform des Erbrechts, Erbverträge, Erbteilungen und Aufgaben des Willensvollstreckers.

  • Digitale Risiken Cyberrisiken und Umgang mit digitalen Medien sowie neues Datenschutzgesetz


Die konsequente Weiterbildung ist für uns nicht nur Pflicht. Es entsteht jeweils ein reger Austausch unter Berufskollegen, welcher ebenfalls zu einer Erweiterung von Wissen und Erfahrung beiträgt.


Mit aktualisiertem Wissen sind wir nun für Ihre Fragen gerüstet und stellen uns sehr gerne den altbekannten und neuen Herausforderungen, welche wir gemeinsam mit Ihnen angehen dürfen. Für Auskünfte jeglicher Art zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Im Herbst 2022 hat das Schweizer Stimmvolk die AHV-Reform 21 und damit auch die Zusatzfinanzierung der AHV mittels Erhöhung der Mehrwertsteuer angenommen. Auf den 1. Januar 2024 werden die MWST-Sätze

Wir freuen uns sehr, Alexander Tschanz im WASAG-Team per 1. Februar 2023 willkommen zu heissen. Alexander hat nach seiner kaufmännischen Grundausbildung das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of S

Wo habe ich schon wieder meinen Lohnausweis abgelegt? Wie hoch war meine letztjährige Krankenkassenprämie? An welche Organisationen habe ich gespendet? Kommen Ihnen solche Fragen beim Aufbereiten der

bottom of page